Cool, Petri.
Großmann Cup war eigentlich nicht schlecht, die Massen haben natürlich die anderen gefangen....
Der Wind war echt nicht ohne, die Ruten wackelten teilweise recht ordentlich, habe von einem Brandungszelt gehört, das zerlegt wurde und einen weggewehten Schirm.
Das Wasser ist im Laufe des Angelns erwartungsgemäß ordentlich zurückgegangen. Im Sektor Sehlendorf hätten einige Dorsche nicht rausbekommen, wenn sie an den Haken gegangen wären, denn nach einer Rinne schauten dort teilweise Sandbänke komplett aus dem Wasser. Glücklicherweise wurden dort aber in der Masse Plattfische gefangen, der Beste hatte dort 22 Stück. Stückzahlenmäßig mit über 300 Fischen bei 50 Leuten war es der Beste Sektor. Die anderen Sektoren hatten lediglich 100 - 200 Fische, allerdings waren da reichlich Dorsche unterwegs. In der Gesamtlänge gewann ein Angler mit 15 Fischen (hat die die 22 Fische übertrumpfts, weil größere), diese hatte bei den 15 Fischen alleine 11 Köhler, die ein Duschschnittsmaß von über 60cm hatten. Auch andere Angler hatten immer mal wieder Köhler dabei, aber eher Einzelfische.
Insgesamt wurden bei 247 Anglern knapp 900 Fische gefangen. Die beiden größten Dorsche hatten jeweils 68 cm und die größten Platten hatten jeweils 48cm. Eine weibliche Anglerin konnte eine Mefo von um die 60cm erbeuten. Und ganz spannend, älteste Teilnehmerin war wohl eine 79jährige Frau.... Von den 247 Anglern waren 201 Fänger.
Ich war im Sektor Schmoel und hatte mit 3 Dorschen und einem Butt den 63. Platz von 247 belegt, was mir als Präsent eine Brandungsrolle der Firma Dega/Jenzi bescherte.