Na gut, dann stell ich mich auch mal vor (obwohl das nicht so meine Art ist - ich bleibe lieber bescheiden im Hintergrund und laß die Kleinen nach vorne). Hab bisher nur mitgelesen um die Trockenzeit zu überbrücken. Angeln "tu" ich schon von Kindsbeinen an - wie soll es auch anders sein, wenn man mit Vatterns Karpfenködern (Boilies gab´s damals zum Glück noch nicht) großgezogen wurde. Ich bin Baujahr 55 und habe mich vom Angelfanatiker zum Gelegenheits- und Urlaubsangler (bevorzugt Norwegen und Schweden) entwickelt.
Die Stör kenn ich vom Überqueren, wenn ich so 20mal im Jahr von Wedel Richtung Geburts"land" Nordfriesland fahre. Dort bin ich im Niebüller Angelverein und beharke bevorzugt die Raubfische mit Kunstködern aller Art.
Ich liebe Fließgewässer und habe mir fest vorgenommen, dieses Jahr die Wartezeit zwischen den Heimatbesuchen an den freien Ufern der Stör zu verkürzen.
Hier scheinen ja recht umgängliche FischersFritzen ihrem Hobby nachzugehen - freu mich daher schon auf eine Begegnung am Wasser.
Bis dann und tschüß - Kay